+39 0473279590
 
 
 

Heini Holzer Klettersteig: Im Höhenrausch

Fels vom Feinsten, Ausblick zum Dahinschmelzen: Klettersteige in Südtirol sind ein absolutes Muss für jeden Aktiv-Urlauber.

Der Schweiß perlt von deiner Stirn auf den Felsen. Du wirfst einen kurzen Blick zurück: Weiter unten sehen die Menschen nur noch wie kleine Legomännchen aus. Das Adrenalin schnellt durch deine Adern. Jetzt bloß nicht den Kopf verlieren! Die Finger tasten sich am Felsen entlang. Wo ist denn der nächste Griff? Hier kannst du dich festhalten! Gleichzeitig tritt deine Schuhspitze auf einen Felsvorsprung, und schiebt deinen Körper nach oben. Jetzt nur noch ein paar Meter… endlich geschafft!
Das Sahnehäubchen des Heini Holzer Klettersteigs, der Große Ifinger, ist erreicht. Was für eine wunderbare Aussicht, hier auf 2581 Meter über dem Meeresspiegel! Als Belohnung schweift dein Blick über das unvergleichliche Panorama des Meraner Talkessels. Grüne Wiesen, dichte Wälder und die Kurstadt Meran liegen dir zu Füßen.

Klettersteige in Südtirol sind mit großen Emotionen verbunden. Die Anstrengung, wenn sich deine Finger an Felspassagen und am Drahtseil festkrallen. Die Aufregung, vor dem nächsten Zug, der deinen Körper Meter um Meter in die Höhe schraubt. Der Genuss, wenn du im „Flow“ bist, die Bewegungen wie von alleine passieren und du eins mit der Felswand wirst. Das pure Glücksgefühl, wenn du den Gipfel erklommen hast. Die tiefe Zufriedenheit, wenn du deinen Bergkameraden und deiner Familie erschöpft, aber glücklich in die Arme fällst.
 
Klettersteige in Südtirol: Ein Genuss für jeden Bergliebhaber

Du möchtest auch so ein unvergessliches Bergabenteuer erleben? Dann ist das Josef Mountain Resort und Meran 2000 genau der richtige Ort für dich. In unmittelbarer Nähe des Hotels befindet sich der Zustieg zum Heini Holzer Klettersteig. Dieser ist nach dem Alpinisten und Steilwandfahrer Heini Holzer aus Schenna benannt.

Der Heini Holzer Klettersteig ist einen Kilometer lang und perfekt abgesichert. Du überwindest beim Aufstieg 550 Höhenmeter. Ist der Klettersteig auch für Familien geeignet? Ja, für Erwachsene und Kinder ab 10 Jahren mit einer guten Kondition ist die Tour absolut machbar. Nach der Schall-Skala ist die Tour mittelschwer: Ebene A-B mit Abschnitten B/C. Der Aufstieg dauert zwischen drei und vier Stunden.

Eine komplette Klettersteigausrüstung (Klettergurt, Helm, Klettersteigset), Bergschuhe und ausreichend Proviant sind allerdings eine Grundvoraussetzung. Diese kann beim Stricker-Shop an der Bergstation der Umlaufbahn Falzeben ausgeliehen werden. Bei Fragen zum Klettersteig melde dich gerne beim kompetenten Personal des Josef Mountain Resorts – die Mitarbeiter helfen dir gerne weiter.
Was hat der Aufstieg sonst noch für dich zu bieten? Der Rastplatz mit einer Bank aus Kastanienholz, ein Wandbuch und ein kleines Wäldchen zählen zu den weiteren Highlights. Dort atmest du die frische Bergluft ein und genießt ruhige Momente inmitten der Natur. Und wenn du nach dem Gipfelglück zurück ins Josef Mountain Resort kehrst, kannst du dich im Wellness-Bereich entspannen und dir zur Stärkung ein 4-Gängiges-Genießermenü gönnen. Der perfekte Ausklang eines erlebnisreichen Tages. Was braucht es mehr, um glücklich zu sein?
 
 
 
24.07.2018
Josef Mountain Resort
 
 
Artikel weiterempfehlen auf:
 

Artikel die Sie interessieren könnten

 
Aktiv & Sport

Romantikurlaub in Südtirol: Zauberhafte Stunden zu zweit

Wandern im Meraner Land: Romantik pur

Der Tag im Josef Mountain Resort beginnt perfekt: Du wachst im Arm deines Partners auf und öffnest das Zimmerfenster: Die klare Bergluft strömt in das Zimmer und gibt euch beiden einen richtigen Energieschub: Jetzt ein vitales Frühstück genießen und dann ab nach draußen! Ihr unternehmt einen romantischen Spaziergang zur Kuhleitenhütte und entdeckt majestätische Gipfel, lauschige Plätzchen und urige Hütten.

 
 
 
24.07.2018
Josef Mountain Resort
 
 
 
 
Aktiv & Sport

Biken & Wandern im Meraner Land: Im Einklang mit der Natur

Wandern im Meraner Land: Auf zum Kratzberger See

Was gibt es Schöneres als einen klaren Bergsee, in dem sich die Bäume und Berggipfel spiegeln? Abgeschieden von all der Hektik gibt es keinen Lärm, keinen Verkehr und kein überfülltes E-Mail-Postfach. Einfach nur unberührte Natur. Wenn dir diese Vorstellung gefällt, dann solltest du eine Wanderung zum Kratzberger See unternehmen.

 
 
 
24.07.2018
Josef Mountain Resort
 
 
 
 
Aktiv & Sport

Urlaub mit Kindern in Südtirol: Zurück zur Natürlichkeit

Dein Urlaub mit Kindern in Südtirol könnte so paradiesisch sein: Während du dich im Heubad des Josef Mountain Resorts so richtig verwöhnen lässt, sind deine Kinder beim Outdoor Kids Camp in Meran 2000 auf Entdeckungstour. In der freien Natur folgen die Kleinen ihren Gefühlen und Instinkten: Sie leben im Hier und Jetzt. Beim Wackel-Parcours überwinden sie Hindernisse aus Holz. Klettern, schwingen, hangeln ist angesagt!
 
 
 
24.07.2018
Josef Mountain Resort